Direkt zum Inhalt

Zielbild: Lebensqualität

Headergrafik Lebensqualität

Zielbild Lebensqualität

Wir wollen mithilfe der Digitalisierung die Lebensqualität in Konstanz steigern. Konstanz gehört zu den attraktivsten Städten in Deutschland. Die historische Innenstadt, die landschaftlich einmalige Lage am See und Seerhein sowie eine umfassende Grünstruktur tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Mit dem Programm Smart Green City Konstanz soll das Konstanz von „morgen” geschaffen werden. Dazu gehört auch, die Lebens- und Aufenthaltsqualität insbesondere in der mittelalterlichen, denkmalgeschützten Konzilstadt zu erhalten. Es gilt, das kulturelle Erbe für die nächsten Generationen zu bewahren, Konstanz klimaresilient aufzustellen, soziale Ansprüche aller BürgerInnen zu sehen und für KonstanzerInnen und TouristInnen Orte zum Verweilen und Begegnen in der Stadt zu gestalten.

Logo Lebensqualität

Ideen zum Zielbild Lebensqualität

In der Ideensammlung von Dezember 2022 bis Januar 2023 sind viele gute Ideen eingegangen, wie mit Hilfe der Digitalisierung die Lebensqualität in Konstanz gesteigert werden kann:

Stadtführungen mit dem E-Roller

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:54 1 Kommentar
Begegnung und Bildung

Um nicht nur die Innenstadt, sondern ganz Konstanz mit seinen verstreuten Wahrzeichen und POIs für Gäste und Einheimische erlebbar zu machen eignet sich eine geführte Stadterkundungstour mit E-Rollern.

Digitale Schnitzeljagd (Geocaching)

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:53 0 Kommentare
Begegnung und Bildung

Digitale Schnitzeljagd für Familien, Gruppenreisen und Schulklassen. So kann die Innenstadt wie auch der ländliche Raum spielerisch durch eine Verknüpfung aus digitaler Wegführung und analoger Schatzsuche erlebbar gemacht werden.

Stadtführung mit VR-Brille

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:52 0 Kommentare
Begegnung und Bildung

Durch den Einsatz (Verleih) von Virtuell-Reality-Brillen mit entsprechend aufbereiteten Inhalten kann BesucherInnen eine Zeitreise in das mittelalterliche Konstanz oder der Zeit der Pfahlbauten ermöglicht werden.

Digitale Stadtführungen

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:51 0 Kommentare
Begegnung und Bildung

Audio-gestützte Stadtführungen zu den wichtigsten Punkten in Konstanz. Diese können zu Beispiel in unterschiedlichen Sprachen ausgespielt werden.

BesucherInnen und BürgerInnen Befragung

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:49 1 Kommentar
Stadträume

Eine Befragung der BürgerInnen und BesucherInnen über digitale Plattformen aber auch im analogen Raum (Innenstadt) über einen längeren Zeitraum hilft den Entscheidungsträgern Aufschluss zu erlangen über die Motive und Nutzung der Innenstadträume.

Besucher-Management und Frequenzmessung

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:48 0 Kommentare
Stadträume

Für das Besuchermanagement der Stadt Konstanz gibt es zahlreiche An- und Verknüpfungspunkte zur Ermittlung und Verarbeitung von Daten.

Verkehrsführung Zähringerplatz

Gespeichert von Gast am Mo., 09.01.2023 - 16:09 0 Kommentare
Stadträume

Optimierung des Fahrradverkehrs am Zähringerplatz aus Richtung Fahrradstraße in Richtung Uni - kann hier nicht eine Linksabbieger-Spur für Radler*innen eingerichtet werden (und aus der Gegenrichtung eine Lösung mit max.

Vereinfachte Anträge

Gespeichert von Gast am So., 08.01.2023 - 18:28 0 Kommentare
Arbeit und Wirtschaft

Handwerker müssen jedesmal, wenn sie mit ihren Geschäftsautos eine Baustelle in der Fußgängerzone beliefern, vorab telefonisch bei der Stadt beantragen. Dies könnte vereinfacht z.B. über die KN App erfolgen.

Mehr Infrastruktur für Elektromobilität

Gespeichert von MM89 am Sa., 07.01.2023 - 12:23 0 Kommentare
Mobilität

Im Stadtgebiet gibt laut Stadtwerken (inkl. der neu in 2022 errichteten) nur 20 Standorte mit insgesamt 45 Ladestationen. Davon sind einige nicht einmal kostenfrei zugänglich! In der gesamten Innenstadt gibt es nur einen Standort an der Laube.

Gottmann Platz

Gespeichert von FDP Fraktion am Fr., 06.01.2023 - 10:15 0 Kommentare
Stadträume

Einmal die Woche stehen die Leute vor der Tafel an, um ihre Einkäufe zu tätigen. Ansonsten tote Hose. Sitzgelegenheiten ohne Konsumzwang gibt es nicht. Ausgehend von der Diamond Lounge existiert ein Grünstreifen mit Bäumen und Sträuchern.

Open Library

Gespeichert von Stadtbibliothek
Verwaltungsidee
am Do., 05.01.2023 - 14:52 3 Kommentare
Begegnung und Bildung

Die Stadtbibliothek soll auch außerhalb der Servicezeiten mit Personal den Kundinnen und Kunden zur Verfügung stehen. Mit Hilfe von RFID Technologie können BibliothekskunndInnen Zugang zu den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek erhalten.

Cookies UI