
Thorbjörn Ruppel_Pixabay
KI im Verkehr: Vorrausschauende Ampeln
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potential, das Verkehrsmanagement grundlegend zu verändern. Doch wie lassen sich technologische Innovationen mit Datenschutz und ethischen Anforderungen in Einklang bringen? Sebastian Krebs von der HTWG Konstanz gibt Einblicke in das Smart Green City Projekt „Prädiktive KI-Ampelschaltung“ und die Einsatzmöglichkeiten von KI im Verkehr. Er beleuchtet die Bedeutung hochwertiger Trainingsdaten und erklärt, wie eine vorausschauende Verkehrssteuerung durch die Vorhersage von Bewegungsabsichten funktioniert.
Die Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde - Einblicke in Smart Green City"
Neugierig, was es im Stadtwandel und bei Smart Green City zu entdecken gibt? Die Grüne Stunde bietet an fünf Terminen im Mai und Juni 2025 jeweils um 18.30 Uhr im Smart Green City Begegnungsraum spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Projekte.
Was erwartet Sie? An jedem der Termine geben ExpertInnen aus dem Klimaschutz und MacherInnen der Smart Green City Projekte in ca.15 Minuten Einblicke in ihre Arbeit und bringen Themen mit, die schon heute wichtig sind. Insbesondere in Hinblick auf das Ziel der Stadt Konstanz, bis 2035 klimaneutral zu sein. Im Anschluss können Sie Fragen stellen oder sich bei einem kühlen Getränk austauschen und mit neuen Eindrücken in den Feierabend starten. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns.
Hussenstraße 13
78462 Konstanz
Deutschland