Direkt zum Inhalt
ein Baumkeimling wächst in Richtung Sonne, Grüne Stunde schau vorbei!

Klimaziele: Bäume pflanzen reicht nicht!

Beschreibung

Bäume speichern CO2 und sind deshalb wichtig für unser Klima. Aber wie groß ist ihr tatsächlicher Effekt auf die Klimabilanz einer Stadt wie Konstanz? Lorenz Heublein vom Amt für Klimaschutz zeigt, wie viele Bäume rechnerisch nötig wären, um die Emissionen der KonstanzerInnen auszugleichen, und in welchen Bereichen wirkungsvolle Maßnahmen für den Klimaschutz möglich und nötig sind. 

 

Die Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde - Einblicke in Smart Green City"

Neugierig, was es im Stadtwandel und bei Smart Green City zu entdecken gibt?  Die Grüne Stunde bietet an fünf Terminen im Mai und Juni 2025 jeweils um 18.30 Uhr im Smart Green City Begegnungsraum spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Projekte.

Was erwartet Sie? An jedem der Termine geben ExpertInnen aus dem Klimaschutz und MacherInnen der Smart Green City Projekte in ca.15 Minuten Einblicke in ihre Arbeit und bringen Themen mit, die schon heute wichtig sind. Insbesondere in Hinblick auf das Ziel der Stadt Konstanz, bis 2035 klimaneutral zu sein. Im Anschluss können Sie Fragen stellen oder sich bei einem kühlen Getränk austauschen und mit neuen Eindrücken in den Feierabend starten. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns.

Datum
Smart Green City Begegnungsraum
Hussenstraße 13
78462 Konstanz
Deutschland
Kontaktinformationen

Anja Deschler

anja.deschler@konstanz.de

+49 7531 9002300

Portrait Lorenz Heublein

Lorenz Heublein

Stadt Konstanz

Amt für Klimaschutz

Cookies UI