Direkt zum Inhalt

Zielbild: Lebensqualität

Headergrafik Lebensqualität

Zielbild: Lebensqualität

Wir wollen mithilfe der Digitalisierung die Lebensqualität in Konstanz steigern. In Konstanz wohnen, arbeiten und treffen sich viele unterschiedliche Menschen. Sie alle wünschen sich ein positives Erleben ihrer Stadt. Wir wollen Digitalisierung nutzen, um diese Voraussetzungen zu schaffen und unterschiedliche Bedürfnisse beispielsweise in Hinblick auf Mobilität, Aufenthalts- und Freizeitflächen in Einklang zu bringen.

Vielen Dank für die vielen guten Ideen, die Sie zwischen 05. Dezember 2022 und 09. Januar 2023 eingereicht haben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zur Projektwerkstatt!

Diskutiert und weiterentwickelt wurden die Ideen im Rahmen der Projektwerkstatt Lebensqualität am 31. Januar 2023.

Hier weiterlesen

 

Bitte registrieren Sie sich auf dieser Plattform. So können wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Idee kommentiert wurde.

Hier registrieren

Logo Lebensqualität

Aktuelle Beiträge

Nachhaltige Patenschaften für Grünflächen (im öffentlichen Raum)

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:04 1 Kommentar
Nachhaltigkeit

Über eine digitale Beteiligungsplattform können verschiedene kleine Grünflächen oder Hochbeete in der Stadt an Patinnen und Paten aus der Bevölkerung vergeben werden. So wird Konstanz für alle grüner und schöner.

Digitales Leerstandmanagement

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:03 0 Kommentare
Arbeit und Wirtschaft

Um den Leerstand in Konstanz weiterhin gering zu halten und eine gute Vernetzung zwischen Eigentümern, Mietern, Interessenten etc. zu gewährleisten, ist es notwendig, digitale Tools und eine Plattform einzuführen bzw. zu entwickeln.

Innenstadtakteure der Zukunft

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:02 0 Kommentare
Arbeit und Wirtschaft

Ein digitales und zugleich persönliches Coaching-Programm für InhaberInnen, Geschäftsführende und Mitarbeitende in Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie etc. um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und im Wettbewerb überzeugen zu können.

Growth-Hacking

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:01 0 Kommentare
Arbeit und Wirtschaft

Mit einem innovativen Growth-Hacking-Workshop für die gesamte Innenstadt, inklusive der wesentlichen Akteure wie Gewerbetreibende, Eigentümer, Vermieter, Mieter, Bürgervertreter, Kultur etc.

Straßenbahn / E-Zügle

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:00 1 Kommentar
Mobilität

Die Konstanzer Altstadt ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht gut erreichbar und besuchbar.

Lade-Infrastruktur schaffen

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:00 1 Kommentar
Mobilität

Für E-Bikes und E-Autos fehlt es an Lade-Infrastruktur. Vor allem für die zahlreichen BesucherInnen der Stadt, welche mit dem E-Bike anreisen gibt es nur wenig Möglichkeiten die Akkus aufzuladen.

Digitales Verkehrsmanagement

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:59 0 Kommentare
Mobilität

Bei hohem Verkehrsaufkommen (Samstage / Großveranstaltungen) kann der Verkehr über moderne digitale Anzeigetafeln optimaler gesteuert werden.

Digitales Parkplatzmanagement:

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:58 0 Kommentare
Mobilität

Möglichkeit die Auslastung der Parkplätze jederzeit einzusehen und sich so für eine Parkmöglichkeit zu Entscheiden. Das hilft das Verkehrsaufkommen zu minimieren und so Ressourcen zu sparen.

Mobilitätsberatung (digital und analog)

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:57 1 Kommentar
Mobilität

Um auf die verschiedenen Möglichkeiten der Mobilität hinzuweisen und zu beraten, bedarf es einer erweiterten digitale und auch analogen Mobilitätsberatung.

Living Green-Wall

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:56 1 Kommentar
Klimawandel

Gemeinsam mit der Uni Konstanz, der HTWG und dem Max-Planck-Institut kann nach Vorbild anderer Städte eine Living-Green-Wall gebaut werden.

360° Multifunktionsplattform

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 22:54 0 Kommentare
Begegnung und Bildung

Eine 360° Multifunktionsplattform bildet die Stadt Konstanz sowie POIs von öffentlichen Gebäuden, Kunst im öffentlichen Raum, Wahrzeichen aber auch Hotels, Tagungsräume und Einzelhandelsgeschäfte mit 360 Grad-Ansichten ab.

Was verbirgt sich hinter den Kategorien?

Die folgenden Kategorien wurden von ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik im Rahmen des Unterstützerforums im November 2022 erarbeitet. Sie beinhalten Herausforderungen und Potenziale der Smart Green City und dienen einer ersten Sortierung der eingereichten Projektideen.

Digitaler Zugang

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dafür sorgt, dass digitale oder analoge Angebote Menschen mit besonderen Bedürfnissen, z.B. Sprachbarrieren zugänglich gemacht werden.

Begegnung und Bildung

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise Begegnungen verschiedener Generationen oder Kulturen ermöglicht oder Unterstützungsangebote vermittelt. Auch Ideen die Kultur- und Bildungsangebote für mehr Menschen öffnen, gehören in diese Kategorie.

Arbeit und Wirtschaft

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise neue oder veränderte Geschäftsmodelle fördert oder dazu beiträgt, den Standort Konstanz für Firmen und Fachkräfte attraktiv zu machen.

Wohnen

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, die Verteilung von Wohnraum in Konstanz gerechter zu gestalten.

Mobilität

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, die Belastung durch motorisierten Individualverkehr zu senken oder die Mobilität für BürgerInnen und BesucherInnen zu verbessern.

Sicherheit

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise die Sicherheit digitaler Anwendungen verbessert oder Diskriminierung im digitalen Raum verhindert.

Mitgestalten

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dabei hilft, BürgerInnen besser zu erreichen und aktiv in die Gestaltung der Stadt einzubeziehen.

Stadträume

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, dass verschiedene Personengruppen öffentliche Räume in der Stadt vorfinden, in denen sie sich gerne aufhalten.

Klimawandel

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, dass Konstanz sich den Folgen des Klimawandels anpasst und die Stadt besser auf Extremwetter vorbereitet.

Nachhaltigkeit

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise einen sparsameren Umgang mit Ressourcen wie Energie und Trinkwasser sowie Rohstoffen fördert.

Regionale Identität

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise die Verbundenheit mit Konstanz stärkt und sich mit Besonderheiten der Stadt auseinandersetzt. Hierzu zählen die Lage an der Grenze und am See sowie das kulturelle und historische Erbe.

Cookies UI