Solar-Ladestation für Kinderhaus Hl. Dreifaltigkeit
Smart Green City überreichte dem Kinderhaus Hl. Dreifaltigkeit eine mobile Solar-Ladestation.
Smart Green City überreichte dem Kinderhaus Hl. Dreifaltigkeit eine mobile Solar-Ladestation.
Der Workshop „Aus Alt mach Neu: Balkon-Solaranlage selber bauen“ von Smart Green City am Samstag, den 22. März im Kinderhaus Hl. Dreifaltigkeit, war mit zwanzig Teilnehmenden ein voller Erfolg. Unter Anleitung der Vereine fesa e.V. und Solare Zukunft e.V. erhielten ausrangierte Photovoltaik (PV)-Module einen zweiten Einsatz als Balkon-Steckersolargerät.
Die Veranstaltungen zeigten praxisnah die Möglichkeiten und Herausforderungen von Solarstrom in Privathaushalten auf und stießen auf reges Interesse.
Das Projekt „Solar in der Innenstadt“ wird im Rahmen des Bundesförderprogramms Modellprojekte Smart Cities umgesetzt. Ziel ist es, den Photovoltaikausbau zu unterstützen und damit die lokale Energiewende voranzubringen, im Einklang mit den Klimazielen der Stadt Konstanz.
Durch die denkmalgeschützen Häuser der Innenstadt war es bisher nicht möglich Solardächer zur individuellen Stromversorgung anzubringen.