Direkt zum Inhalt

Kulturplattform

Illustration Kulturplattform

Kulturplattform

Das Projekt „Kulturplattform“ umfasst eine Datenplattform und Schnittstellenprogrammierung. Dadurch sollen sämtliche (kulturelle) Veranstaltungen und Angebote in Konstanz einheitlich erfasst und automatisch ausgegeben werden. Dies erleichtert den Kunst- und Kulturschaffenden die Eingabe ihrer Angebote und erhöht die (digitale) Sichtbarkeit. GastgeberInnen können zudem durch Filter personalisierte Empfehlungen für ihre Gäste erstellen und per Link bzw. QRCode weitergeben.

Projektziele

Ziele des Projektes sind:

 

  • Erstellung einer Veranstaltungsplattform mit gemeinsamem Veranstaltungskalender für Konstanz und Kreuzlingen steigert die Attraktivität der Region für die BürgerInnen und TouristInnen
  • Chancen auf eine Steigerung der Auslastung durch höhere, digitale Sichtbarkeit
  • Datenintegration: Vereinheitlichung der Metadaten von Datensätzen und Schnittstellenoptimierung
  • Ggf. Integration der Plattform in Angebote des Hotel- und Gaststättengewerbes

 

Das Projekt trägt zu folgenden Zielbildern bei:

Meilensteine

4. Quartal 2023

Projektstart Kulturplattform

Dezember 2026

Projektabschluss Kulturplattform

Ideen, die in das Projekt einfließen

Rund 190 Ideen wurden im Rahmen der Ideensammlung und dem weiteren Beteiligungsprozess zwischen Dezember 2022 und März 2023 eingereicht. Folgende Ideen sind entweder bereits in die  Formulierung der Projektidee eingeflossen oder werden bei ihrer Weiterentwicklung berücksichtigt.

Eine Übersicht über alle eingegangenen Projekte finden Sie hier.

Weitere Informationen zur BürgerInnenbeteiligung in der Strategiephase finden Sie hier.

Veranstaltungs-App

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Regionale Identität

Eine app oder ein Unterpunkt in der meinKonstanz-App, in der beispielsweise Sportvereine besondere Veranstaltungen eintragen können. Andere Beispiele während öffentliche demos oder Flohmärkte.

Konstanzer Veranstaltungskalender

Gespeichert von Kämmerei
Verwaltungsidee
am 1 Kommentar
Sonstiges

Ein digitaler Veranstaltungskalender (web/app) zeigt alle Kultur- und sonstigen Veranstaltungsangebote in Konstanz auf und erlaubt es mit wenigen Klicks Tickets zu buchen und zu bezahlen.

Hörprobe für soziale Medien

Gespeichert von Smart Green City Team am 0 Kommentare
Digitaler Zugang

Hörproben der verschiedenen Inszenierungen der Philharmonie werden als Entscheidungshilfe für den Ticketkauf online zur Verfügung gestellt

Portrait Hannah Horstmann

Stadt Konstanz

Smart Green City

hannah.horstmann@konstanz.de

Hannah Horstmann

Cookies UI