In diesem Projekt wird eine inklusive, behindertengerechte Routenplanung ermöglicht. Ziel ist es, dass die (teilweise vorhandenen) Routenplanungsalgorithmen zusätzliche Informationen, wie zu temporären Hindernissen aus dem Baustelleninformationssystem oder zu der Bodenbeschaffenheit in der Innenstadt, z.B. Kopfsteinpflaster, berücksichtigen.
Die angepassten Routingalgorithmen sollen im Konstanzer 3D-Stadtmodell integriert werden. Menschen mit eingeschränkter Mobilität soll ermöglicht werden, die Routen vorab digital „abzufahren“, um eventuelle Problemstellen, die z.B. auf persönlichen Einschränkungen