Das Projekt Innenstadt von "morgen" liefert einen Beitrag zur Klimawandelanpassung der Stadtplätze, u.a. Augustiner Platz und Marktstätte sowie zur Qualifizierung der Freiräume auf der Laube und Klein-Venedig.
Eine Verbesserung der Innenstadterreichbarkeit mithilfe von Rad, zu Fuß oder mit dem Bus soll die aktive, emissionsarme Mobilität stärken. Dabei wird die Digitalisierung als Querschnittsaufgabe zur optimalen Erreichung der Aufgaben der Innenstadt von "morgen" und der zugehörigen Projekte anerkannt und genutzt.