Im Projekt Umwelt- und Verkehrssensorik mit reisezeitbasierter CO2-Ermittlung soll eine kontinuierliche Erfassung qualifizierter Echtzeit-Umweltdaten und Reisezeitmessungen mittels stationärer Sensoren durchgeführt werden. Die Messdaten werden in die Klimadatenplattform eingebunden und in den Verkehrsrechner zurückgespielt.
Mittels eines statistischen Modells zu der Reisezeit in Minuten, Wegstrecken, erwarteter Durchschnittsgeschwindigkeit, Anzahl an Brems- und Beschleunigungsvorgängen etc. sollen die Reisezeitmessungen in CO2-Ausstoß umgerechnet und idealerweise mittels digitaler Verkehrsanzeigetafel transparent gezeigt werden. Ebenso werden moderne Verkehrszählungssysteme auf der Teststrecke Hauptzoll Kreuzlingen bis Lago Shopping-Center über Bodanstraße und Europastraße Richtung neuer ZOB Brückenquartier erprobt.