Konstanzer BürgerInnen-Panel
Meilensteine
Projektstart Konstanzer BürgerInnen-Panel
Projektkonzeption und Vorbereitung der Ausschreibung
Gemeinderatsbeschluss: Projekt abgesetzt
In der Sitzung des Gemeinderats am 20. März 2025 wurde im Rahmen der Haushaltsberatungen das Projekts „Konstanzer BürgerInnen-Panel“ abgesetzt. Das Projekt „Konstanzer BürgerInnen-Panel“ wurde somit zum 31. März 2025 eingestellt.
Bürgerrat zur Strategie Smart Green City
Die demokratische Mitbestimmung und Teilhabe aller Konstanzer BürgerInnen wird verbessert.
Die Idee nutzt nicht nur den Bürgern sondern auch den (politischen) Entscheidungsträgern.
Beteiligung durch Digitalisierung
Entwicklung und Umsetzung von digital gestützten Instrumenten für eine stärkere Einbindung von Menschen aus diversen (kulturellen) Milieus in Beteiligungsverfahren
Smarter Campus
Idee ging beim Unterstützerforum ein.
Insbesondere Studierenden regelmäßig beteiligen
Beteiligungsplattform als Grundlagenprojekt der Basisinfrastruktur
Aufbau einer digitalen Plattform zur Bürgerbeteiligung (freie Software), die eine zentrale Beteiligung als Basisinfrastruktur übergreifend für alle Fachabteilungen ermöglichen soll.
BesucherInnen und BürgerInnen Befragung
Eine Befragung der BürgerInnen und BesucherInnen über digitale Plattformen aber auch im analogen Raum (Innenstadt) über einen längeren Zeitraum hilft den Entscheidungsträgern Aufschluss zu erlangen über die Motive und Nutzung der Innenstadträume.
Informationen allen bereitstellen
Angebot für Bürger*innen und digitale Plattformen schaffen, die die Teilhabe und Partizipation für alle erhöhen, über die Homepage der Stadt wie z.B.