Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines innovativen Instruments zur BürgerInnenbeteiligung. Ein für die Konstanzer Bevölkerung repräsentativ besetztes Panel gibt per Webanwendung Einschätzungen und Meinungen zu konkreten Vorhaben, Fragestellungen und Planungen der Stadtverwaltung ab. Damit entsteht ein Meinungsbild, das die Arbeit der Stadtverwaltung sowie die Entscheidungsfindung des Gemeinderats unterstützen soll.
Für die Besetzung des Panels sind ca. 200 ZufallsbürgerInnen angedacht. Dabei wird besonderer Wert auf eine möglichst ausgewogene Rekrutierung der ZufallsbürgerInnen gelegt. Die Panel-TeilnehmerInnen erhalten lesbare und verständlich aufbereitete Informationen zu einem bestimmten Sachverhalt und den Auftrag, sich mit ihrem Umfeld darüber auszutauschen und eine Meinung zu bilden. Diese teilen sie anhand von Leitfragen digital mit.