Direkt zum Inhalt

Zielbild: Teilhabe

Headerbild Teilhabe

Zielbild Teilhabe

Wir wollen mit Hilfe der Digitalisierung die Teilhabe und den sozialen Zusammenhalt in Konstanz stärken. Technologieentwicklungen verändern unser Denken und Handeln. Das zukünftige gesellschaftliche Leben wird durch die Digitalisierung geprägt werden. Dieser Wandel bedarf einer erhöhten Sensibilisierung und Mitnahme aller gesellschaftlichen Gruppen. Denn nicht in allen Entscheidungskontexten und nicht für jede Person werden digitale Formate sinnvoll sein. Die Gefahr einer digitalen Kluft in der Gesellschaft ist der Stadt Konstanz bewusst. Folglich fragt sich die Smart Green City Konstanz, wo Digitalisierung nicht sinnvoll erscheint und ebenso, welche Verfahren und Prozesse stärker digitalisiert werden sollten, um bestehende analoge Angebote zu öffnen oder Formen der gesellschaftlichen Teilhabe sinnvoll zu ergänzen. Mit der Digitalisierung soll die Konstanzer Gesellschaft nicht gespalten werden; es ist keine Frage von mehr oder weniger gebildet; jünger oder älter. Digitalisierung soll allen BürgerInnen Mehrwerte bieten. Daher ist die Forderung der Bundesregierung, die Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Hilfsmittel zu betrachten, fest in der Smart Green City Konstanz verankert. Da Konstanzer BürgerInnen sehr an der Stadtentwicklung interessiert sind, ist die (digitale) Teilhabe in Konstanz eine herausfordernde Aufgabe. Sie erfordert Bildungsangebote, Begegnungsorte und Unterstützungsangebote sowie Partizipation für die gesamte Stadtgesellschaft. Die Smart Green City trägt daher Sorge dafür, dass innovative Lösungen allen Menschen zugutekommen und niemand ausgeschlossen wird.

Text

Ideen zum Zielbild Teilhabe

In der Ideensammlung von Dezember 2022 bis Januar 2023 sind viele gute Ideen eingegangen, wie mit Hilfe der Digitalisierung die Teilhabe und der soziale Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft gestärkt werden können:

Bürgerrat zur Strategie Smart Green City

Gespeichert von Gast am Mo., 12.12.2022 - 20:42 1 Kommentar
Mitgestalten

Die demokratische Mitbestimmung und Teilhabe aller Konstanzer BürgerInnen wird verbessert.
Die Idee nutzt nicht nur den Bürgern sondern auch den (politischen) Entscheidungsträgern.

Glasfaser für Viele (Alle)

Gespeichert von Eva-Maria Heinrich am Do., 08.12.2022 - 13:38 0 Kommentare
Digitaler Zugang

Als Grundvorraussetzung für eine Smart-Green-City muss die technische Infrastruktur zukunftsfähig ausgebaut sein. In Konstanz gibt heute für viele Haushalte keinen Glasfaser-Anschluss, durch die Kupferkabel können max.

Konstanz - Deine BürgerInnen

Gespeichert von Gast am Mi., 07.12.2022 - 21:49 0 Kommentare
Begegnung und Bildung

Eine Wand (digital & analog), auf der Kommentare, Lieblingsplätze, Steckbriefe angepunnt werden können.so kann der Standort und seine BürgerInnen besser kennengelernt werden.

Datenbank für Helfersuche bei konkreten Projekten

Gespeichert von idee_kn am Di., 06.12.2022 - 11:48 2 Kommentare
Begegnung und Bildung

Viele Menschen, die sich nicht dauerhaft verpflichten können oder wollen, wären gerne bereit, sich bei konkreten Aufgaben oder Projekten zeitlich begrenzt zu engagieren. Dazu müssten sie aber wissen, wann, wo und wobei gerade Hilfe gebraucht wird.

Cookies UI