Direkt zum Inhalt

Zielbild: Ressourcen

Headerbild Ressourcen

Zielbild: Ressourcen

Wir wollen mithilfe der Digitalisierung die Ressourcennutzung in Konstanz verbessern. Der Klimawandel ist die größte Herausforderung, der sich die Gesellschaft stellen muss. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen wie z.B. Energie und Wasser sind für unsere zukunftsfähige Stadt besonders wichtig. Digitale Werkzeuge können dabei helfen, sie zielgerichtet einzusetzen.

Vielen Dank für die vielen guten Ideen, die Sie zwischen 05. Dezember 2022 und 09. Januar 2023 eingereicht haben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zur Projektwerkstatt!

Diskutiert und weiterentwickelt werden die Ideen im Rahmen der Projektwerkstatt Ressourcen am 24. Januar 2023.

Hier weiterlesen

Bitte registrieren Sie sich auf dieser Plattform. So können wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Idee kommentiert wurde.

Hier registrieren

Ressourcen

Aktuelle Beiträge

Smarte Solardächer

Gespeichert von Marketing und Tourismus Konstanz GmbH am Mo., 09.01.2023 - 23:05 0 Kommentare
Nachhaltigkeit

Durch die denkmalgeschützen Häuser der Innenstadt war es bisher nicht möglich Solardächer zur individuellen Stromversorgung anzubringen.

Docking Assistenzsystem zur Energieverbrauchsminimierung

Gespeichert von Smart Green City Team am Mo., 09.01.2023 - 22:41 0 Kommentare
Mobilität

Im August 2022 wurde das erste vollelektrisch angetriebene Schiff der Bodensee Schifffahrtsbetriebe (BSB), die MS INSEL MAINAU, in Betrieb genommen.

Whitelabel Paketschränke

Gespeichert von jensachilles am Mo., 09.01.2023 - 21:21 0 Kommentare
Stadträume

Konstanz wird immer voller was DHL Paketschränke angeht. Gleichzeitig können alle anderen KEP Dienstleister diesen Service nicht anbieten.

Ausweis-/Führerschein Dokumentenlieferung

Gespeichert von jensachilles am Mo., 09.01.2023 - 21:18 1 Kommentar
Nachhaltigkeit

Man beantragt einen neuen Ausweis / Führerschein. Vor Ort ein Termin um alles abzuwickeln und Wochen später muss man nochmal dorthin nur um den bereits bezahlten Ausweis abzuholen.

digitale Verkehrslenkung

Gespeichert von Gast am Mo., 09.01.2023 - 15:30 0 Kommentare
Mobilität

Erfassen von Verkehrsströmen durch Sensorik (z.B. an Ampeln, Warnbarken bei Baustellen,...). Die Daten können in Echtzeit für die zielgerichtete Lenkung des Verkehrs genutzt werden.

Energiemonitoring bei veranstaltungen

Gespeichert von Bodenseeforum Konstanz
Verwaltungsidee
am Mo., 09.01.2023 - 14:52 0 Kommentare
Nachhaltigkeit

Beispielhaft soll im BODENSEEFORUM KONSTANZ ein Enegiemonitoring aufgesetzt werden, das eine Auswertung des Ressourcenverbrauchs sowohl für Veranstaltende als auch die Betreiber erlaubt, Einsparmöglichkeiten aufzeigt aber auch eine genauere Abrechnung

Einrichtung von Mobilitätsmonitoren

Gespeichert von Tiefbauamt
Verwaltungsidee
am Do., 05.01.2023 - 16:18 0 Kommentare
Mobilität

...an strategisch wichtigen Stellen (Bahnhof, Petershauser Bahnhof, neuer ZOB, Fähre etc.).

Ampelphasenassistent mit Anzeige von CO2-Ausstoß

Gespeichert von Tiefbauamt
Verwaltungsidee
am Do., 05.01.2023 - 16:04 0 Kommentare
Sonstiges

abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit zur Visualisierung von Schadstoffwerten in Abhängigkeit von der Fahrweise

LKW-Abfertigungs-App um morgendlichen Stau auf der Europastraße zu verringern

Gespeichert von Tiefbauamt
Verwaltungsidee
am Do., 05.01.2023 - 16:02 0 Kommentare
Sonstiges

Erhebung und Anlayse des morgendlichen LKW-Aufkommens in der Europastraße sowie Entwicklung einer neuen App-Lösung um LKWs von LKW-Vorstauräumen zeitgerecht zur Abfertigung am Zoll abzurufen, um so den Stau in der Europastraße zu verringern.

Bereitstellung vorhandener Verkehrszähldaten

Gespeichert von Tiefbauamt
Verwaltungsidee
am Do., 05.01.2023 - 15:58 0 Kommentare
Sonstiges

Die bereits vorhandenen und dauererfassten Verkehrszähldaten sollen für zukünftige Dienste auf städtischer Datenplattform zur Verfügung gestellt werden.

Was verbirgt sich hinter den Kategorien?

Die folgenden Kategorien wurden von ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik im Rahmen des Unterstützerforums im November 2022 erarbeitet. Sie beinhalten Herausforderungen und Potenziale der Smart Green City und dienen einer ersten Sortierung der eingereichten Projektideen.

Digitaler Zugang

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dafür sorgt, dass digitale oder analoge Angebote Menschen mit besonderen Bedürfnissen, z.B. Sprachbarrieren zugänglich gemacht werden.

Begegnung und Bildung

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise Begegnungen verschiedener Generationen oder Kulturen ermöglicht oder Unterstützungsangebote vermittelt. Auch Ideen die Kultur- und Bildungsangebote für mehr Menschen öffnen, gehören in diese Kategorie.

Arbeit und Wirtschaft

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise neue oder veränderte Geschäftsmodelle fördert oder dazu beiträgt, den Standort Konstanz für Firmen und Fachkräfte attraktiv zu machen.

Wohnen

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, die Verteilung von Wohnraum in Konstanz gerechter zu gestalten.

Mobilität

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, die Belastung durch motorisierten Individualverkehr zu senken oder die Mobilität für BürgerInnen und BesucherInnen zu verbessern.

Sicherheit

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise die Sicherheit digitaler Anwendungen verbessert oder Diskriminierung im digitalen Raum verhindert.

Mitgestalten

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dabei hilft, BürgerInnen besser zu erreichen und aktiv in die Gestaltung der Stadt einzubeziehen.

Stadträume

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, dass verschiedene Personengruppen öffentliche Räume in der Stadt vorfinden, in denen sie sich gerne aufhalten.

Klimawandel

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise dazu beiträgt, dass Konstanz sich den Folgen des Klimawandels anpasst und die Stadt besser auf Extremwetter vorbereitet.

Nachhaltigkeit

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise einen sparsameren Umgang mit Ressourcen wie Energie und Trinkwasser sowie Rohstoffen fördert.

Regionale Identität

Wählen Sie diese Kategorie, wenn Ihre Idee beispielsweise die Verbundenheit mit Konstanz stärkt und sich mit Besonderheiten der Stadt auseinandersetzt. Hierzu zählen die Lage an der Grenze und am See sowie das kulturelle und historische Erbe.

Cookies UI