Direkt zum Inhalt

Storyboard Innenstadt

Innenstadtentwicklung

Unter dem Titel „Storyboard INNENSTADT“ startete im Februar 2023 ein ganzheitlicher Innenstadtentwicklungsprozess als Teilprojekt der Smart Green City Konstanz.

Noch bis 23. Mai 2023 können Sie in der Onlinebeteiligung Ihre Ideen für die Konstanzer Innenstadt eingeben. 

Mit dem Innenstadtentwicklungsprozess in Verbindung stehen eine Reihe strategischer Fragestellungen, welche maßgeblich die räumliche Zukunft der Konstanzer Innenstadt betreffen:

 

  • Mit welchem Bild verknüpfen wir die Innenstadt von morgen?
  • Wo sehen wir Chancen, aber auch Herausforderungen?
  • Wo lassen sich neue Perspektiven entwickeln und Qualitäten finden?
  • Wie lassen sich öffentliche Räume mittels digitaler Technologien vielfältiger nutzen als bisher?
  • Wie will sich die Konstanzer Innenstadt aufstellen, um langfristig ihre hohe Aufenthalts- und Erlebnisqualität, auch über die Grenzen hinaus zu sichern?

 

Gemeinsam mit interessierten BürgerInnen der Stadt, Vereinen, VertreterInnen von Kultur, Handel, Wirtschaft sowie der Wissenschaft und Verwaltung, werden Antworten auf diese Zukunftsfragen entwickelt. Das Büro RAUMPOSITION aus Wien hat dabei die Aufgabe übernommen, auf Grundlage von bereits vorhandenen Planungen und Konzepten, zunächst eine mögliche Zukunft der Innenstadt zu skizzieren und  im Rahmen von verschiedenen Beteiligungsformaten weiterzuentwickeln. Das Zukunftsbild stellt das Ergebnis des Teilprojektes Storyboard-Innenstadt dar. Daraus wird in weiteren Schritten ab Herbst 2023 mit dem Teilprojekt Regiebuch INNENSTADT im Rahmen der Umsetzungsphase der Smart Green City Konstanz die Konkretisierung zu einer Innenstadtstrategie erfolgen.

 

Veranstaltungen

Datum
16.03.2023

Storyboard Akteursgruppenwerkstatt

Beteiligungsformat zur Entwicklung von Zukunftsbildern für die Innenstadt 

Datum
29.04.2023

Storyboard Zukunftstage BürgerInnen

Beteiligungsformat für alle interessierten BürgerInnen mit Expeditionen durch die Innenstadt

Datum
Mai 2023

Storyboard Innenstadt Onlinebeteiligung

Teilen Sie uns Ihre Ideen für die Zukunft der Konstanzer Innenstadt mit! 

Weitere Informationen

Der Innenstadtentwicklungsprozess erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie Kaufkraftrückgang, hohes Mietniveau für Gewerbeeinheiten, steigende Energiepreise und Inflation, Notwendigkeit der Klimawandelanpassung öffentlicher Räume (Stadtplätze) sowie der Mobilitäts- und Energiewende für lokalen Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Dem stehen lokale Chancen gegenüber, wie eine aktive, formierte HändlerInnenschaft, eine stabile Nutzungsmischung im Bestand, die kleinteilige Stadtstruktur, lokale Branchennetzwerke sowie Auszeichnungen als Innovations- und Wissens­standort.


Agentur: Raumposition

Die Agentur begleitet den Beteiligungsprozess 

Stadtentwicklung ist eine komplexe Aufgabe und bedarf besonderer Lösungen. Als ExpertInnen für Stadtplanung erstellt das Büro  Konzepte und Strategien für räumliche Veränderungsprozesse. Dabei vermitteln sie zwischen vielschichtigen Interessenslagen.

So entstehen tragfähige Orientierungs- und Entscheidungshilfen für eine zukunftsfähige räumliche Entwicklung. 

Weitere Infos zum Büro

Cookies UI